Mittwoch, 30. Mai 2007

STREETCLIP-TV: Jeden Tag eine andere Musikrichtung














Speyer (radio-und-fernsehen) - Das klingt ja sehr sympathisch, was sich "STREETCLIP.TV" mit der Internetadresse http://www.streetclip.tv/index2.html vorgenommen hat. Es will sich merklich von Sendern unterscheiden, die immer nur dieselben Künstler/innen, Songs und Clips zeigen. Im Gegensatz dazu bietet "STREETCLUB.TV" jeden Tag eine andere Musikrichtung und am Wochenende einen Mix aller Genres und Formate.

Und das sagt "STREETCLIP.TV" über sich selbst:

"KONZEPT
Die großen und etablierten Sender bieten Musik heutzutage nur noch nach Schema "F" - das berüchtigte "Format"-Fernsehen oder -Radio: Immer dieselben Künstler, immer dieselben Songs und Clips ...

Der Musikmarkt hat gerade außerhalb des Mainstream-Angebotes einiges zu bieten – insgesamt gesehen sogar mit einer größeren Kauf- und Innovationskraft und einer weitaus höheren Bindung der Käufer an die Künstler!

Deshalb bieten wir Spartenthemen, denn die Masse an Liebhabern und Supportern verteilt sich auf die verschiedenen Genres abseits der kurzlebigen Hypes, Trends und Moden der Charts.

Hier setzt STREETCLIP.TV auch konzeptionell an und geht in die "alternative Offensive". Die TV-Woche wird nach Themen gegliedert. Jeder Tag steht im Zeichen einer anderen Musikrichtung. Unter der Woche gehören Videoclips des jeweiligen Genres zum festen Programm. Das Wochenende sieht einen Mix aller Genres und Formate vor.

Informationssendungen von regionalem und überregionalem Interesse, Diskussionsrunden, Spezialsendungen usw. kommen als zweiter Schwerpunkt hinzu. Zudem werden in aufwendig produzierten Dokumentationen traditionsreiche kulturelle Events verschiedener Regionen den weltweiten IPTV-Usern näher gebracht."

Keine Kommentare: