
Mainz (radio-und-fernsehen) – Täglich eine halbe Stunde lang berichtet die Sendung "Rheingeschaut" von "K3 Kulturkanal" über Themen aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur. "Rheingeschaut" zeigt – wie auf der Webseite http://www.k3-fernsehen.de nachzulesen ist – auch Menschen und Orte, die nicht im Rampenlicht stehen, sowie die schönsten Plätze in Mainz und Rheinhessen. Es will eine bunte Mischung rheinhessischer Lebenskultur in jedes Wohnzimmer bringen. "Rheingeschaut" kann auch online angeschaut werden.
Jeden Freitag neu, täglich um 17 oder 18.30 Uhr.
Zum Programmangebot von "K3 Kulturkanal" gehören auch die Sendungen "Mitten in der Pfalz" und "Lifestyles – das Szenemagazin".
"Mitten in der Pfalz" präsentiert Aktuelles und Sehenswertes aus der Pfalz. Es will – wie die Pfälzer – offen für alles sein. Themenabhängig erhält die Sendung eher einen Magazincharakter oder wird zur Reportage. Manchmal wird auf der kulturellen Reise nur ein flüchtiger Moment eingefangen, ein anderes Mal taucht man tief in die Materie ein.
Alle 2 Wochen neu, Montag bis Mittwoch sowie Freitag und Samstag um 19 Uhr.
"Lifestyles – das Szenemagazin" ist ein Jugend-Magazin, das aus der Initiative vier junger Leute im April 1997 hervorging: David Zitzlsperger, Christian Regner, Christian Kotter und Claus-Peter Liebhold. Auf dem lokalen und regionalen Sender "K3 Kulturkanal Rheinland-Pfalz e. V." sollte eine Magazinsendung entstehen, die besonders auf die jüngeren Generationen zielen würde. Eine Idee war geboren und ein Konzept wurde erarbeitet.
Monatlich neu, Dienstag um 17.30 Uhr, Donnerstag und Sonntag 19 Uhr.
Aus dem Programm von „K3“:
Mediathek (Videos)
Alles Theater
Blickpunkt Ingelheim
Campus-TV
Eben.pfalz
Hof mit Himmel
Lifestyles
Mainzer Köpfe
Mitten in der Pfalz
Rheingeschaut
Voyage
Pfälzer Begegnungen
Sendegebiet im Kabel:
Ludwigshafen und Vorderpfalz (Kanal S 17)
Mainz und Rheinhessen (Kanal K 03)
Tägliche Sendezeit:
17:00-20:15 Uhr "K3"
20:15-17:00 Uhr "Neun live"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen