Sonntag, 3. Juni 2007

Christlicher Kultursender: K-TV














Dornbirn (radio-und-fernsehen) - Ein sehr unterhaltsames, interessantes und teilweise sogar ungewöhnliches Fernsehprogramm präsentiert der christliche Kultursender "K-TV". Der qualitätvolle Internet-Fernsehsender hat die Adresse http://www.k-tv.at und sendet unter anderem täglich einen Gottesdienst.

"K-TV" wird getragen durch gemeinnützige Vereine in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine engagierte Gruppe von Laien und Priestern der katholischen Kirche realisiert seit dem 11. September 1999 - "mit viel Idealismus und Gottvertrauen" - das Konzept eines christlichen Privatsenders.

Das Hauptstudio von "K-TV" befindet sich in Dornbirn im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Die Finanzierung des christlichen Kultursenders erfolgt durch Spenden von Zuschauern/innen und privater Sponsoren. Neben Kultur und Unterhaltung gehören auch Liturgie und Lebenshilfe zum sehenswerten Programm. Religiöse Beiträge orientieren sich an der Lehre der katholischen Kirche.

"K-TV" sendet täglich 24 Stunden, wobei einzelne Sendungen zu unterschiedlichen Zeiten wiederholt werden. Das Programm möchte alle Altersgruppen ansprechen. Viele Ehrenamtliche tragen zum Programm und zu dessen Verbreitung bei.

*

Und das sagt K-TV über sich selbst:

Das Programm
Der Glaube an die Frohbotschaft Christi erhöht die Lebensqualität des Menschen. K-TV bringt daher im Rahmen seines Kulturprogramms täglich Gottesdienst (Hl. Messe live aus der Studiokapelle: So, Mo, Di und Mi jeweils um 20.00 Uhr, Do, Fr und Sa um 9.00 Uhr), Meditation und Gebet (Rosenkranz täglich um 8.30, 15.30 und 23.30 Uhr), Do und Fr. jeweils 20 Uhr: Heilige Stunde mit Anbetung vor dem Allerheiligsten Sakrament.
Gesundheitstips, Lebens- und Familienberatung ermöglichen es den Zusehern, solide Antworten und Hilfestellung in Ihren Lebensproblemen zu bekommen.
Dokumentar- und Spielfilme versuchen, menschliche Kultur und Eigenverantwortung zu fördern und das Wunderbare an Gottes Schöpfung aufzuzeigen.
Kinder- und Jugendsendungen, mit moralischem Niveau tragen dazu bei, gute Werte und Ideale zu vermitteln und eine Kultur des Lebens und der Liebe aufzubauen. Die Kindersendung wird täglich um 16 Uhr ausgestrahlt.
Ein ausgewogenes Musikprogramm bietet gediegene Unterhaltung. Konzerte, Talk- und Musikshows kommen aus allen musikalischen Bereichen.
Aktuelle kirchliche und gesellschaftliche Nachrichten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ergänzen das Informationsangebot. Täglich (außer Do und Fr) um 19.00 Uhr bringen sich die Zuseher per Telefon live in die Sendung Tagesthema ein.
Wöchentliche Liveschaltungen zu den Generalaudienzen des Papstes oder anderer kirchlicher Großereignisse (Weltjugentage, Papstreisen) verbinden mit der Weltkirche: Jeweils sonntags 12.00 Uhr Angelusgebet, mittwochs 10.30 Uhr Papstaudienz"

Keine Kommentare: